Die Praxis ist ab Montag, den 11.08.2025, wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten finden Sie unter Öffnungszeiten Fallersleben.

Liebe Patienten,

  1. Gute Nachricht: Räume unter Dach und Fach

Ich werde am Dienstag, den 12.08.25, einen Mietvertrag für Praxis-Räume in der Kampstrasse 9 unterschreiben.

Die Miete und die Größe der Räume sind vergleichbar mit denen am Denkmalplatz.

  1. Schlechte Nachricht: Arzt krank

Leider habe ich meinen Urlaub mit Lungenentzündung und Rheumaschub im Krankenhaus verbracht.

Die Praxis ist für AUs (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen), Rezepte und Organisatorisches diese Woche wieder erreichbar. Ich selbst werde aber erst nächste Woche wieder am Start sein.

Achtung wir brauchen Ihre Hilfe für den Praxisumzug:

Da wir wahrscheinlich kaum Zuschüsse für den Umzug bekommen und wir auch keine Spenden annehmen dürfen, ist es für uns einfacher, einen Großteil der Praxiseinrichtung zu verkaufen und das, was nötig ist, neu zu besorgen bzw. den Neunanschluss von EDV, Telefon und den Transport des Ultraschallgerätes sowie ggf. eine Leichtbauwand mit dem Gewinn zu finanzieren.

Ein Kauf der Einrichtung ist vor Ort in der Praxis oder bei Ebay möglich. Wir werden an alle Gegenstände, Bilder, Bücher usw. einen Preis heften. Die Preise werden wir etwas höher gestalten, damit ein bisschen finanzielle Hilfe für uns zustande kommt.

Wichtig ist, dass alle gekauften Dinge in der 1. Oktoberwoche in der Praxis abgeholt werden, damit wir uns Kosten für die Entrümpelung sparen.

Der Kauf sollte, wenn möglich, bis Ende der 1. Septemberwoche erfolgen, damit wir Geld für die Ausgaben zur Verfügung haben.

Preisschilder hängen ab dem 18.08.2025 in der Praxis aus.

Ebay online Stellung: 20.08.2025

Wir sind jedem dankbar, der uns bei dieser Aktion unterstützt !!

An den Gegenständen befindet sich ein Zettel,

hier kann der Name des Käufers eingetragen werden. Wir geben Ihnen dann eine Kontonummer, an die das Geld überwiesen werden kann. Bitte keine Barzahlungen, damit wir steuerlich nachweisen können, dass ein Kauf abgewickelt wurde.

Neben dieser Aktion ist es uns erlaubt

Nachbarschaftshilfe anzunehmen.

Folgende Nachbarschaftshilfe wäre für uns hilfreich:

  • Aufbau von Möbeln
  • Installation von Lampen
  • Transport von Gegenständen
  • Installation von Rollos, Kleiderhaken, Desinfektionsspender etc.

Falls uns jemand mit diesen “Nachbarschaftshilfen” unter die Arme greifen kann, bitte auf dem ausliegenden Zettel “Nachbarschaftshilfe” mit Namen, mail-Adresse und Telefonnummer eintragen.

Die Liste liegt ab dem 18.08.2025 aus.

Wir planen den Umzug für den 13.10.2025 mit Installation und Aufbau in der darauffolgenden Woche (1.Herbstferienwoche).

Die 2.Herbstferienwoche ist für die EDV reserviert und gibt uns noch etwas Zeit zum Verschnaufen.

10 jähriges Jubiläum und Neueröffnung planen wir für den 26.10.2025 um 14 Uhr

Am 01.11.2025 geht es dann hoffentlich nahtlos mit der Versorgung der Patienten weiter

Wir bedanken uns bei allen für Ihre Loyalität moralische Unterstützung und die lange Liste an Unterschriften, die wir der Presse, Stadt und der Kassenärztlichen Vereinigung vorlegen konnten.

Alles Liebe Dr. Sabrina Winkler und Team

Praxis-Aus 2025”

Muss das wirklich sein?!

ACHTUNG UNTERSCHRIFTEN-SAMMLUNG!

Boosterimpfung Covid 2024

Die Covid-Impfung ist zeitgleich mit der Grippeschutz- oder Pneumokokkenimpfung möglich.

Wir vergeben Termine für die jährlich an den aktuellen Erreger angepasste Covid-Impfung.

Eine Impfung für Kinder wird nicht empfohlen.

Anmeldung:

  • per E-Mail
  • über das Kontakt-Formular auf unserer Homepage

Impfung möglich für:

  • Risikopatienten mit erhöhtem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs

Bei immungesunden Risikopatienten kann auf eine Impfung verzichtet werden, wenn bis zu 2 Jahre zuvor eine Covid-Erkrankung durchgemacht wurde.

Auf Wunsch des Risikopatienten werden wir trotz durchgemachter Covid-Erkrankung gerne einen Impftermin vereinbaren.

  • Personen ab 60 Jahren
  • medizinisches Personal

Internetformulare

Bitte nutzen Sie, wenn Sie die Möglichkeit haben, das Kontakt-, Erkrankungs- oder Infektionsformular auf unserer Homepage.

  1. Bitte benutzen Sie auch in Zukunft verstärkt unser Erkrankungs- und Infektionsformular. Es bietet Ihnen mehr Vorteile und erspart unnötige Wartezeit am Telefon.
  2. Für Terminverlegungen und andere organisatorische Dinge nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
  3. Rezepte und Überweisungen können Sie über das Rezept- / Überweisungsformular bestellen.

Abschaffung von Maskenpflicht und Absonderungsregel

(ab 01.02.2023)

Das heißt für Sie bei uns:

In der Praxis besteht weiterhin Maskenpflicht, kann aber in den Zimmern abgestzt werden

Im Krankheitsfall mit positivem Schnelltest ist eine Absonderung (Isoloierung/Quarantäne) von 5 Tagen nicht mehr erforderlich.

Krankschreibungen richten sich bei uns neben dem Patientenbefinden weiterhin nach der Infektiosität (z.B. Noroviren 6 Tage, RSV-Virus 7 Tage, Covid 5 Tage usw.). Dieses sind Empfehlungen

Bitte achten Sie eigenverantwortlich auf Ihre Mitmenschen, denn die aktuell entschärfte Situation kann schnell wieder eine andere werden.

Bei Erkältungssymptomen bzw. Durchfall / Erbrechen / Übelkeit / Hautausschlag vorher Anruf unter 05362/9491554. Bitte das Praxisgelände nicht unaufgefordert und ausschließlich mit FFP2-Maske betreten.

Der Personalmangel im Gesundheitssystem und in unserer Praxis

Der Personalmangel im gesamten Gesundheitssystem gleicht einer Katastrophe.

Kleinpraxen wie wir haben kaum Chancen gut ausgebildetes Personal zu bekommen, weil wir finanziell mit Kliniken und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) nicht mithalten können.

Viele Betriebe und Praxen resignieren deshalb und schließen oder wechseln in die Privatmedizin.

Wir versuchen neue Wege in Zeiten des heutigen Personalmangels zu gehen und stellen auch an Medizin interessierte und motivierte Quereinsteiger ein.

Schenken Sie daher vorbehaltslos jedem unserer neuen Mitarbeiter Geduld und nehmen Sie diese herzlich auf.

Wir wollen unabhängig von Ihrem Versichertenstatus weiterhin für Sie da sein.

Anleitung für Vertretungs- und Neupatienten

Liebe Vertretungspatienten,

wir helfen Ihenen gerne.

Damit es nicht zu Mißverständnissen kommt, ein paar Informationen die Sie vor Aufsuchen unserer Praxis wissen sollten und die Sie vielleicht so noch nicht kennen:

  1. Es geht nicht nach der Reihe, sondern nach Erkrankungs/Verletzungsbild und nach Begleitumständen (Alter, psychische und körperliche Grundverfassung usw.)
  2. Nicht jedem Patienten sieht man sein Leiden auf den ersten Blick an
  3. Bitte nehmen Sie von Fragen wie lange es dauert und wann Sie an der Reihe sind Abstand, es verlängert Ihre und die Wartezeit Ihrer Mitpatienten . Dieses gilt auch für Patienten, die nur ein Medikament oder eine Überweisung benötigen. Wir arbeiten mit 1 Ärztin und wenn wir gut besetzt sind mit 2 MFA´s. Bitte respektieren Sie auch unserer körperliche und mentale Belastbarkeit.
  4. Bitte vermeiden Sie das Rein – und Rauslaufen aus der Praxis (Ausnahme Toilette oder Parkuhr) und bleiben Sie, wenn möglich, auf dem von uns zugewisenen Platz oder in dem von uns zugeteilten Raum. Unsere Räumlichkeiten sind klein und binden uns an Abstand und kontrollierten Patiententransfer. Wenn Sie etwas trinken oder die Toilette aufsuchen müssen, sagen Sie uns Bescheid, wir sind dann gerne für Sie da
  5. Jeder Patient bekommt:

A bfrage und Beurteilung der Beschwerden(Triage): Einschätzung der Dringlichkeit (Ampel: rot, gelb grün)

B eruhigung und Schmerzlinderung

C heck (Untersuchung)

D iagnosestellung und Aufklärung über das Krankheitsbild

E rste Hilfe für sein Leiden (Medikamente Überweisung an Fachärzte, Physiotherapie und ähnliches)

Bitte nutzen Sie unser Erkrankungs- und Infektionsformular unserer Homepage.

Als Vertretungspatient schreiben Sie uns dort bitte zusätzlich folgende Angaben: (bitte halten Sie die Krankenkassenkarte) auch am Telefon bereit.

  1. Name
  2. Geburtsdatum
  3. Adresse
  4. Telefonnummer
  5. Angaben von der Krankenkassenkarte: Versicherungsnummer und Versichertennummer (siehe Vorderseite Karte unten)

NEU: Personen, die im Ausland mit einem nicht EU zugelassenen Impfstoff geimpft wurden, sollen eine komplette Serie eines zugelassenen m-RNA Impfstoffs erhalten

1. Akut/Notfalltelefon mit Arzthintergrund

  • bedeutet, dass sie zu dieser Uhrzeit mit jeglichen Beschwerden und Sorgen anrufen und diese schildern können (auch mit weniger dramatischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Hauterkrankungen usw.).
  • dieses ist für Fremd- und eigene Patienten möglich
  • je nach Schwere der Erkrankung (wir ermitteln dieses mit Hilfe von Algorithmen) werden sie sofort behandelt oder erhalten einen zeitnahen Termin in der Sprechstunde
  • meine Arzthelferin ermitteln das Krankheitsbild, ergänzen dieses nach ärztlicher Anordnung eventuell mit Untersuchungen wie Fotos, Labor oder EKG und besprechen mit mir (Dr. Sabrina Winkler) Ihren Fall
  • Ich stelle die Diagnose und mache einen Behandlungsplan
  • Sie erhalten dann, falls nötig, je nach Dringlichkeit am selben oder am Folgetag die Krankmeldung und/oder Medikamente
  • Diese Sprechstunde soll unser normales Sprechstundenangebot erweitern und Ihnen flexiblere Arten der Kontaktaufnahme bieten

2. Rückruf-Formular „Erkrankung“ und „Infektion“

  • Die Rückruf-Formulare finden Sie im Menü unter „Notfall“ und unter „Kontakt“
  • Rückruf-Formular bedeutet dass Sie uns Ihre Beschwerden- und Krankheitszeichen kurz schildern und wir Sie dann in der Regel im Laufe des Tages (Ausnahme Wochenende) zurückrufen
  • Es gibt hierbei die Auswahl Rückruf-Formular „Erkrankung“ und Rückruf-Formular „Infektion“
  • Rückruf-Formular Infektion ist zu wählen bei Erkältungssymptomen, Durchfall, Erbrechen usw. siehe Seite „Notfall“
  • Rückruf-Formular-Erkrankung: Betrifft alle weiteren Erkrankungen. Bitte kurz das Hauptsymptom im Betreff angeben.

Achtung:

  • Bei Erkältungssymptomen bzw. Durchfall/Erbrehen/Übelkeit/Hautausschlag vorher Anruf unter 05362/9491554 oder 05362/9491555.
  • Achtung: Bitte das Praxisgelände nicht unaufgefordert betreten!